Wo kommst Du her?
Aus der Werkstatt. Nach dem Abi habe ich eine Lehre zu Keramikerin gemacht und viel Zeit in der Töpferwerkstatt verbracht. Als ich an der FH Grafikdesign studierte, gab es eine Radierwerkstatt, nur leider keinen Bleisatz. Aber dafür habe ich ja nun meine eigene Druckwerkstatt. Wenn man die Werkbank meines Vaters zu Hause auch noch mitzählt kommen da schon einige Tische und Werkzeuge zusammen.
Wo willst Du hin?
Nirgends. Es ist Sommer in Berlin, wer will da denn weg?
Beruflich weiß ich es im Moment nicht so genau. Ich bin seit 3,5 Jahren selbstständig und mit meinem Business erst halbwegs angekommen. Ich bleibe gern noch ein Weilchen und beobachte mit einem Auge welche Ziele am Horizont in Sicht kommen.
Was treibt Dich an?
Ganz ehrlich: ein leeres Konto. Und Deadlines. Da ich aber überwiegend eigene Produkte herstelle, muß ich meine Deadlines selbst setzen. Das klappt mal mehr und mal weniger gut.
Außerdem mag ich mich in Sachen hineinfuchsen. Herauszufinden wie etwas funktioniert, wenn möglich aber nur etwas mechanisches. Mit Strom habe ich es nicht so.
Was hält Dich auf?
E-Mails, Facebook, Instagram, Blogs, Pinterest, Flickr. Viel zu selten mache ich den Laptop wirklich aus. Mittlerweile bleibt er jedoch abends und auch am Wochenende fast durchgängig zugeklappt.
Außerdem hält mich mein Kopf auf, ich mache mir meistens zu viele Gedanken.
Drei Dinge, die Du in 5 Jahren gemacht haben möchtest.
Mh, das ist schwierig. Ein langes Ziel auf der Liste – New York zu besuchen – haben wir uns im Mai erfüllt. Aber was ich den nächsten Jahren gern irgendwie realisieren möchte ist einen Winter nicht in Berlin zu verbringen, sondern einfach zu reisen oder wo anders zu arbeiten. Berliner Winter sind nämlich kalt, nass und lang. Leider kann ich meine Druckpressen nicht in den Koffer packen, daher ist dieser Plan noch nicht so durchdacht.
Ansonsten liegt hier noch ein Klettergutschein von der hiesigen Kletterhalle, der seit 3 Jahren darauf wartet eingelöst zu werden. Das wäre mal Zeit.
Sabrina Sundermann lebt in Berlin und ist Inhaberin und Designerin der Druckmanufaktur Small Caps. Sie bloggt unter smallcaps-blog.blogspot.de, twittert als @sa_su und ist mit ihren Drucksachen bei Dawanda und Etsy zu finden.
Fotografiert haben wir auf dem Trödelmarkt am Arkonaplatz, vor dem Café elf, in Sabrinas Druckwerkstatt und Ladenatelier und bei ihr Zuhause.
Fotos: Nicola Holtkamp – Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
Dieser Beitrag ist Teil der Portraitserie „Im Augenblick“.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Die Beiträge von Nocali-Journal kannst Du als Newsletter abonnieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
3 Comments
Wundervoll. Wirklich. Ein bezaubernder Einblick mit ganz viel Nähe.
wie schön, ich liebe sabrinas arbeiten, ich wünschte ich hätte auch mal wieder zeit zum drucken… einfach nur schön! danke für den tollen einblick!
liebe grüße martina.
Total schön! Liebe Grüße, Tinee