Wo kommst Du her?
Gebürtig stamme ich aus Mainz und auch ein gutes Jahrzehnt im hessischen „Exil“ konnte nichts gegen den Lokalpatriotismus der Rheinhessin ausrichten. Kein Wunder, dass mich meine Selbstständigkeit 2010 zurück nach Mainz geführt hat: Im Gepäck durch Studium, Promotion und Berufseinstieg verstärkte, bereits vorhandene Leidenschaft für Film und Literatur sowie meinen Beruf als PR-Beraterin.
Die Rückkehr zu den Wurzeln hat sich nicht nur regional ausgewirkt: Mein familiäres Umfeld hat mich klar geprägt und manches davon hat sich erst in den letzten Jahren (wieder) an die Oberfläche bewegt. Dazu gehört ebenso meine Entscheidung als systemischer Coach zu arbeiten wie meine Gartenleidenschaft, der ich mittlerweile ausgiebig nachgehe.
Wo willst Du hin?
Ich mache Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, texte viel und arbeite als systemischer Coach und gerade das Coaching erfüllt mich auf eine nie dagewesene Weise in meinem Berufsleben. Kommunikation und Kreativität stehen ganz oben und genau da möchte ich mich immer weiter hinbewegen – mehr Coaching, mehr Seminare, mehr Kreativität, mehr „Handgemachtes“, mehr schreiben, vermitteln, zuhören, helfen, motivieren …
Tatsächlich fühle ich mich aktuell örtlich und beruflich im Hier und Jetzt schon ganz wohl. Ich habe das Gefühl, Kreise schließen sich und ich bin mehr bei mir – also ein stückweit angekommen. Aber ich weiß, wie beständig der Wandel ist und es gibt da schon noch Zukunftsprojekte, Ideen und Wünsche, die mich reizen und die ich gerne realisieren würde.
Was treibt Dich an?
Zum einen Ideen und Kreativität sowie Spaß und Leidenschaft: Ich glaube fest daran, dass man nur dann wirklich gut sein kann, wenn man das, was man macht auch liebt. Dann lässt sich etwas bewirken und wenn mir das hin und wieder gelingt, ist das für mich ein großer Motivator. Ich möchte meine Erfahrungen und Fähigkeiten sinnvoll einsetzen, etwas zurückgeben und im Kleinen Dinge bewegen. Seit meiner Selbstständigkeit kommen noch Mut und Wahnsinn hinzu sowie schlicht Ehrgeiz und der Wunsch selbstständig erfolgreich zu sein, selbst etwas zu (er)schaffen und aufzubauen.
Dann gibt es noch meine, wie ich sie nenne, „innere Schatzkiste“ – darin verbergen sich Talente und Interessen, Erfahrungen, Menschen, Wünsche etc., die aus unterschiedlichen Kontexten stammen und doch in den letzten Jahren erstaunlich stimmig ineinanderfließen. In diesem Zusammenhang treibt mich nicht zuletzt ein unglaublich tolles Umfeld an, das mir Kraft und Glauben schenkt, ermutigt und gleichermaßen erdet wie beflügelt.
Was hält Dich auf?
Das ist abhängig vom Thema: Manchmal sind es schlicht zu viele Dinge, die ich gleichzeitig möchte oder auch Verpflichtungen, mal das gute Wetter und die Lust, lieber im Garten zu sein oder gekonnt zu prokrastinieren. Manchmal sind es Bedenken oder mangelnder Mut, wobei ich diesbezüglich durch die Selbstständigkeit gewachsen bin. Manchmal ist es die Vernunft und manchmal auch einfach die Zeit. Aber da habe ich festgestellt, dass die Dinge, die man wirklich möchte, auch ihren Weg an die Oberfläche finden. Manches muss einfach reifen und braucht Zeit, bis es gedeihen kann – gilt für den Garten wie fürs Leben ;-)
Drei Dinge, die Du in 5 Jahren gemacht haben möchtest?
Da ist die Sache mit der viel zitierten Work-Life-Balance … Ich würde es gerne noch besser, beständiger und nachhaltiger hinbekommen, die Zeit sinnvoll zu nutzen, tatsächlich bewusst zu leben und mit mir im Reinen zu sein. Das klingt wahrscheinlich platt, ist aber ein großer Wunsch mit vielen kleinen Detailwünschen nach Zeit für meine Kreativideen, für Freunde und Familie, für die Möglichkeit Neues zu lernen etc.
Ein zweiter Wunsch ist, ein Buch geschrieben zu haben.
Und nicht zuletzt möchte ich in fünf Jahren erfolgreich als Coach arbeiten und nächste Schritte planen, den Mut haben, immer wieder Neues auszuprobieren, anzugehen und umzusetzen. Schließlich gibt es da ja noch die Idee des Hoflädchens, das auch immer mal wieder in meinem Kopf herumspukt …
Michaela Naumann lebt in Mainz und ist selbstständig tätig als systemischer Coach und im Bereich Text, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ihre beruflichen Webseiten finden sich unter ideenbeet und everybodys-public. Sie bloggt unter naumis-wortreich und twittert als @lanaumi.
Fotografiert haben wir auf dem Mainzer Wochenmarkt und in Michis Garten.
Fotos: Nicola Holtkamp – Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
Dieser Beitrag ist Teil der Portraitserie „Im Augenblick“.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Die Beiträge von Nocali-Journal kannst Du als Newsletter abonnieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.