Wo kommst Du her?
Vom Berliner Stadtrand. Also irgendwie aus dem Dazwischen von Land und Großstadt, Natur und Kultur, Sicherheit und Abenteuer, Idylle und Beton, Ballett und Punk … . Das ist symptomatisch für mein Leben geworden … das eine geht nicht ohne das andere. Es ist ein belebender aber auch schwieriger Balanceakt.
Wo willst Du hin?
Ich sollte wohl erst einmal versuchen anzukommen, bevor ich wieder irgendwohin will. Aber ich nehme an, ankommen ist eine Illusion. Und langweilig ist es auch. Also dann, auf nach… Seattle wäre doch schön. Aber mal ernsthaft, es gibt so vieles, das ich verbessern oder ändern muss, lernen will und sehen möchte. Eine Neverending Story und das ist ja auch gut so.
Was treibt Dich an?
Der Trashfaktor in allem, was schön ist. Das lass ich mal so hübsch unkonkret stehen :)
Aber den Tanz will ich hier nicht vergessen. Er fordert mich immer wieder auf’s Neue heraus: genauer hinzusehen, besser zu kommunizieren, offen zu bleiben, dazuzulernen, mich zu disziplinieren, die Kraft effizient einzusetzen, auf mich und meinen Körper zu hören, loszulassen und zusammenzuarbeiten. So. Das war dann mein Plädoyer für den Tanz. Check.
Was hält Dich auf?
Eine unmögliche Mischung aus Verträumtheit, hohen Ansprüchen und leider auch Faulheit. Ach je … wenn das mal gut geht. Schnell die nächste Frage, bitte.
Drei Dinge, die Du in 5 Jahren gemacht haben möchtest?
Das klingt nach einer Liste mit Punkten zum Abhaken. Listen liegen mir allerdings weniger und derzeit bin ich froh, die nächsten 2 Monate überblicken zu können. Und die beinhalten trainieren, unterrichten und meine Masterarbeit in Tanzwissenschaft beenden. Ansonsten habe ich die üblichen Träumereien im Kopf: kreieren, reisen, lieben, gesund und glücklich bleiben und für das Gute kämpfen.
Julia Pohlisch lebt in Berlin, studiert Tanzwissenschaften an der Freien Universität Berlin und unterrichtet Ballett, Zeitgenössischen Tanz und Jazztanz. Julia ist auf Instagram als @seelore und auf Pinterest als @juliapohlisch zu finden.
Fotografiert haben wir bei Julia Zuhause und im Tanzstudio von Papillon Tanz am Ostkreuz in Berlin Friedrichshain.
Fotos: Nicola Holtkamp – Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
Dieser Beitrag ist Teil der Portraitserie „Im Augenblick“.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Die Beiträge von Nocali-Journal kannst Du als Newsletter abonnieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
7 Comments
ein sehr schönes porträt, wunderbare bilder. zart und kraftvoll. gleichzeitig.
wah, was für eine tolle wohnung! und tolle frau :-)
Ach, ich mag diese Reihe von Dir so! Du machst phantastische Fotos.
LG
wow, einfach nur wow, tolle Person, tolle Stimmung in den Fotos. Einfach ein geniale Serie an Fotos, man hat das Gefühl als würde man einen Tag mit erleben wenn man die Fotos betrachtet. Mach weiter so :)
Grüße Jörg
Toll! Die Vorschau hat nicht zu viel versprochen.
Wie immer wieder sehr ansprechend gemacht! Angenehmer Fotostyle – Dokumentation mit Herz :-)
Chère Julia,
je suis très fière de toi et impressionnée par ton personnage et savoir vivre. Je serai ravie de t’accueillir à Rio de Janeiro pour sublimer ta joie de vivre et danser.
„Beleza!“
Gros bisous Lena G-R