Hochzeit-Inspirationen, Ideen und Anregungen für Paare, all das was Katja bereits seit einiger Zeit auf Fräulein K sagt ja publiziert, gibt es nun auch im Buch zum Blog. Mit den Arbeiten unterschiedlicher Hochzeitsfotografen zeigt dieser Bildband einfühlsame Bildreportagen, atmosphärische Orte zum feiern, Dekorations-Beispiele, Designideen für Papeterie und vieles mehr.
Ich selbst, ich bin kein „Hochzeitsgirl“. Nie gewesen. Was nicht heißt, dass ich dem Heiraten gegenüber abgeneigt bin. Ich kann nur der überschwänglichen Euphorie um dieses Events wenig abgewinnen. Doch ich schätze stimmungsvolle Fotos, gut arrangierte Bildwelten und ansprechende Gestaltungsideen. All dies findet sich Katjas Hochzeits-Buch.
Außerdem bewundere ich die Damen und Herren, die den Job des Hochzeitsfotografen mit Hingabe machen. 4 bis 8 Stunden am Stück die Feierlichkeiten begleiten, dabei stehst gut gelaunt mit einer schweren Kameratasche über der Schulter, ausdauernd fette Objektive stemmen und mit 200% Aufmerksamkeit jedes wichtige Detail für das Hochzeitspaar fotografisch festhalten.
Auch ich habe schon öfter auf Hochzeiten fotografiert, doch nur einmal davon als Auftrag. Das ist nichts für mich. Ich quäle mich fürchterlich durch das Event. Der Druck ist enorm: wehe die Bilder werden nichts! Wiederholen kann man das ja nun schlecht.
Zudem ist es enorm anstrengend mehrere Stunden am Stück mit der Kamera immer dran zu bleiben. Mental anstrengend und auch körperlich. Nach den vereinbarten vier Stunden haben mir die Handgelenke enorm geschmerzt und ich war froh, dass es geschafft war. Vor der Hochzeit hatte ich mir in Frage kommenden Locations für die Portraits angeschaut und Testschüsse vor Ort gemacht, damit es am Hochzeitstag schnell geht. Na und dann immer die bange Frage: was machen wir, wenn es regnet?
Es hat natürlich geregnet. Ein fettes Sommergewitter, das netterweise rechtzeitig weitergezogen ist. So, das einfach nur alles nass war, die Fotosession aber stattfinden konnte. Trotzdem, Hochzeitsfotografie, das ist nicht mein Ding. Um so schöner ist es, dass es Menschen gibt, die diesen Job professionell und vor allem mit Begeisterung machen und wenn dabei gefühlvolle Fotoreportagen entstehen, wie sie in diesem Bildband zu sehen sind.
„Ein Hochzeitbilderbuch“ ist erhältlich im Onlineshop des Hochzeits-Blogs „Fräulein K sagt ja“.
Katja, ich wünsche Dir ganz viel Erfolg diesem Buch. Besonders, weil ich weiß was es heisst, solch ein Projekt umzusetzen. Und weil Du nicht aufgegeben hast. Sei stolz darauf.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
5 Comments
Drück Dich! Danke. Für alles.
Das Buch habe ich schon auf mehreren Blogs bewundert. Ist bestimmt schön. :-) Ich liebe so schöne Fotos und Arrangements.
Ich find total sympathisch, dass du sagst, dass du nicht so ein Hochzeitsgirl bist! Bei mir ist es so ähnlich. Also ich möchte schon heiraten, aber ich träume nicht von einem weißen Prinzessinenkleid und einer Pferdekutsche. Trotzdem finde ich es bei anderen schön anzusehen und freue mich mit ihnen.
Viele liebe Grüße
Clara
Auch wenn es bei mir schon 15 (!) Jahre her ist, schau ich mir immer wieder gerne meine hochzeitsfotos an, die jemand sehr liebes, fast freiwillig gemacht hat! Ich entschuldige mich nachträglich noch für deine schmerzenden Schultern;-)
Liebe Grüße,
Alex
p.s: Der Blog von Fäulein K ist mir auch schon sehr positiv aufgefallen
Ich finde es super, wenn jemand zugibt, dass das nichts für einen ist. Denn obwohl ich im August heirate und auch schöne Dinge plane, ist dieses Gekreische darum auch nichts für mich.
Mein Mann und ich fotografieren in unserer Freizeit auch sehr gerne und wurden auch schon mehrmals gefragt, ob wir nicht deren Hochzeiten fotografieren können. Wir sagen da auch immer lieber nein. Zwar machen wir immer Fotos, aber nicht als offizielle Fotografen, denn den Erwartungen wird man nicht gerecht ^^.
Unsere Fotografin tut mir auch schon leid ;)
[…] Wunderschön gemacht, Schneesternchen, Evet ich will, Tastesheriff, Uupsa, Schischiundheititei, Michaela Römer, Alexandra Stehle und Lieschen heiratet. Dankeschön. Ihr tut so […]