Wo kommst Du her?
Aus einem ruhigen Elternhaus am Rand einer Kleinstadt in dem es immer Raum für Gespräche und Gedanken gab, und das Wenigste in Stein gemeißelt war. Dort habe ich es auch gelernt zwischen den Stühlen zu sitzen. Während meines Studiums entdeckte ich meine Leidenschaft für dieses Internet. Irgendwann wurde dann das Digitale zum Beruf und die Theologie trat einen Schritt zurück. Von der Geisteswissenschaft kann ich meine Finger jedoch trotzdem nicht lassen. Mich begeistern Gedanken und Lesen trägt zu meiner inneren Balance bei.
Wo willst Du hin?
Ich habe kein konkretes Bild vor Augen wo ich in einigen Jahren stehen werde. Ich will nicht aufhören mich zu verändern, zu lernen und mich sowohl als Mensch als auch fachlich weiterzuentwickeln.
Ich lebe in der Gegenwart, das hier und jetzt zählt für mich am meisten. Mit meiner Partnerin will ich alt werden, das Leben gemeinsam meistern und Freiheiten die wieder kommen begrüßen. Für meine Kinder wünsche ich mir auch, dass diese Gesellschaft offener wird und sie als Frauen und Männer in einer gleichberechtigten Welt leben können. Ich wünsche mir auch in Zukunft mein Leben mit guten Freunden zu teilen und in einer Gemeinschaft zu leben, die mich sowohl herausfordert als auch unterstützt.
Was treibt Dich an?
Leidenschaft etwas Sinnvolles zu schaffen. In mir steckt das Streben nach Gerechtigkeit, wie Derrida möchte ich Herrschaftsstrukturen sichtbar machen und überwinden. Wie Zizek möchte ich das ›große Ganze‹ verstehen und verändern, da dies jedoch bisweilen zu groß ist, um tatsächlich von mir verändert zu werden, setze ich einen Fuß vor den anderen und gehe kleine Schritte. Ich vermute nachhaltige Veränderung auch eher in der Evolution als im Umsturz.
Musik. Schönheit. Die Möglichkeit zu lernen. Neues, mir unbekanntes, fasziniert mich.
Was hält Dich auf?
Ich kann ganz gut alles mögliche verkomplizieren. Als introvertierte Person hilft mir mein Perfektionismus gepaart mit kritischem Denken nicht unbedingt dabei, mich unbefangen in Gesellschaft zu bewegen. Viele Ideen und meine Finger in zu vielen Projekten zu haben.
Drei Dinge, die Du in 5 Jahren gemacht haben möchtest?
Daniel Ehniss lebt mit seiner Familie in Karlsruhe. Er ist unter Depone Netzgestaltung selbstständig als Webdesigner tätig und parallel freiberuflicher Theologe. Daniel twittert unter @depone und schreibt für sein Blog danielehniss.de.
Fotografiert haben wir bei Daniel Zuhause drinnen und draußen – mit Familie, Hausgemeinschaft und Freundeskreis – auf Karlsruher Bordsteinen und an seinem Arbeitsplatz, dem im Büro 5&30.
Fotos: Nicola Holtkamp – Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
Dieser Beitrag ist Teil der Portraitserie „Im Augenblick“.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
3 Comments
Sehr sympathisch und reflektiert.
[…] Bilder und meine Gedanken zu ihren Fragen findest Du hier in ihrem Blog. Und wenn Du dann schon dort bist, sieh Dir doch gleich noch die anderen Portraits an […]
Dani! Es wird Zeit Euch mal wieder Live zu sehn!
Toller Mensch & supernette Familiy.
N