Der Kontakt zu Julia Kropf entstand über Indre. Julia ist als Systemischer Business Coach tätig und hatte für uns einen Miniworkshop vorbereitet. Dabei ging es um berufliche Motivation, Effizienz und Fokussierung, sowie persönliche Ziele. Am großen Tisch in Annas Studio BlinkBlink arbeiteten wir gemeinsam und erprobten die von Julia vorgestellten Selbstcoaching-Tools. Das war ein spannender, erkenntnisreicher und produktiver Vormittag, der zudem richtig Spaß gemacht hat.
Nach dem Workshop und einer gemeinsamen Brotzeit, ging es in den riesigen Gebäudekomplex der Gerichtstraße 23 – genauer hinauf in das Atelier von Ekaterina Koroleva und auf die Dächer des Berliner Wedding.
Ekaterina – a.k.a. Kiki – arbeitet freiberuflich und international als Illustratorin. Für uns öffnete sie nicht nur die Schubladen ihres Papierschranks mit ihren Arbeiten, sondern lies uns auch ihre Werkzeuge ausprobieren und in Photoshop-Dateien schauen. Kikis Illustrationsstil würde ich als weich, fließen und feminin beschreiben. Neben figürlichen Zeichnungen sind kalligrafische Schriftzüge ein von ihr gerne angewandtes Stilmittel. Bleistift, Wasserfarben und Tusche, das sind ihre typischen Werkzeuge, bevor es in die digitale Bearbeitung geht. Kiki erläuterte uns ihre Arbeitsweise und erzählte von Kunden- und freien Projekten, wie zum Beispiel ihr kürzlicher Aufenthalt auf Lanzarote und dem damit verbundenen Künstlerprojekt des Canary Island Tourist Board. Unbedingt anschauen, da sind tolle Arbeiten entstanden, auch die der anderen Illustratoren: #onthedraw.
Vielen lieben Dank an Julia und Kiki, für ihr Engagement und die Zeit, die sie sich genommen haben. Das war klasse!
Tausend Dank auch an Anna, deren Studio BlinkBlink wir für unseren Workshop nutzen durften. Es war vorerst die letzte offizielle Veranstaltung in diesen Räumen, denn das Studio ist im Wandel. So wie BlinkBlink bisher war, so wird es die Location in Zukunft nicht mehr geben. Sicher ist, dass Anna im kommenden halben Jahr nicht in diesen Räumen kreativ sein wird. Was danach aus dem Studio wird … wer weiß. Wenn ihre gerne mehr vom bisherigen BlinkBlink sehen möchtet, schaut auf Herz & Blut vorbei, denn Jules hat ganz aktuell wunderbare Bilder im Studio gemacht. In den kommenden Wochen wird es hier auf meinem Blog auch noch ein „Im Augenblick“-Portrait mit Anna geben.
Treffen von Bloggern, kreativ Schaffenden und anderen Interessengemeinschaften gibt es vieler Orts und das ist gut so. Ich kann nur jedem empfehlen, solche „Meetups“ zu nutzen oder diese selbst ins Leben zu rufen. Sich lokal zu treffen und über die eigenen Interessenbereiche hinaus zu vernetzen ist eine tolle Gelegenheit, sich neue interessante Bereiche zu erschließen und gegenseitig mental zu unterstützen. Auch wenn wir beruflich auf verwandten Pfaden unterwegs sind, so ist unsere Gruppe im Alter total gemischt und wir „stecken“ in unterschiedlichen Lebenssituationen, was sich immer wieder als richtig gut und ergänzend herauskristallisiert.
Als ich das erste Treffen ins Leben rief, um die Damen zu vernetzen, die ich über die Jahren hinweg auf vorrangig digitalem Weg in dieser Stadt kennengelernt habe, hatte ich keinerlei Erwartung oder Anspruch auf Wiederholung. Der Wunsch, es nicht bei einem einmaligen Zusammenkommen zu belassen, kam aus der Gruppe und das ist wohl der beste Impuls. Unser Miteinander hat mich auch dieses Mal wieder begeistert. Das bestehende Vertrauen, obwohl wir uns gar nicht so intensiv kennen und die Selbstverständlichkeit, mit der sich jeder einbringt – all das ist wunderbar. Ich danke Euch dafür Sabrina, Stephanie, Marta, Franziska und dem „A-Team“ Anne, Anna und Anna.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Die Beiträge von Nocali-Journal kannst Du als Newsletter abonnieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
5 Comments
Nicola, ich bin sehr froh darüber, dass Du uns alle verbündelt hast :)
Schöner Artikel.
Danke.
Ich kann Anna nur zustimmen. Auch wenn nicht dabei sein konnte. DANKE! Freue mich auf den Dezember!
Ich finds super cool, dass Ihr das mal mit ein bisschen Substanz angegangen seid. Bei uns ists meist ein überaus nettes Kaffeekränzchen, aber hin und wieder systematisch über etwas nachzudenken, tut einfach gut.
Außerdem braucht KA dringend solche Räumlichkeiten, in denen man mal arbeiten, zusammenkommen und denken kann. Wenn ich nicht schon drei Baustellen hätte…
Lieben Gruß ausm Süden!
Katja
Liebe Katja, es freut mich sehr, dass Du das so siehst. Zu Beginn haben wir uns übrigens in meiner Wohnküche getroffen. Viel besser, als ein Restaurant oder ein Café, wo es grundsätzlich zu laut ist.
Sind die Fotos toll! Es sieht nach einem sehr kreativen Treffen mit sehr kreativen Menschen aus, was es bestimmt auch war! Ihr seid alles so geschmackvoll gekleidet! Sehr schön anzusehen alles! Viele liebe Grüße an alle und einen schönen Sonntagabend! Kathrin*