Vergangenen Samstag gab es ein Blogger Meetup im Hamburg. Es war nicht ganz einfach für mich ein Zeitfenster für dieses Treffen freizuschaufeln. Mit dem Zug von Berlin nach Hamburg, um knappe 5 Stunden dabei zu sein. Sicher kein entspannter Plan, doch ich habe es nicht bereut.
Es wurde gebruncht, gequatscht, geshoppt, gebummelt, getwitter, geinstagramt, Stühle erklommen für die bessere Fotoperspektive, in Grüppchen rumstehend Gehsteige blockiert, auf Smartphones gestarrt, gewollt und ungewollt diskutiert, Cupcakes gegessen, gelacht oder vor Begeisterung gequiekt, Visitenkarten ausgetauscht und Goodies überreicht. Alle Klischees wurde ausgekostet und was soll ich sagen: es hat Spaß gemacht.
Die Hansestadt zeigte sich wettertechnisch bis auf einen kleinen Regenschauer von ihrer besten Seite. 17 Damen und ein Herr waren am Start. Sie alle publizieren im Netz, führen Blogs auf denen von schönen Dingen die Rede ist, Anleitungen zum selber bauen, basteln oder nähen zu finden sind, wo Köstlichkeiten von allen Seiten fotografiert und durch passende Rezepte ergänzt sind und Dekorationen oder Wohnideen präsentiert werden. Mein beendetes Blog nicoletter war auch solch ein Ort. Ein Platz, an dem ich all das sein dürfte, wofür mir der Alltag meist zuwenig Möglichkeiten bot. An dem ich lieblich, bunt, süß und auch mal etwas kitschig sein durfte. Und vor allem ein Ort, an dem Coolness keine Rolle spielte. So ging es mir jedenfalls, als ich mit nicoletter-blog 2008 startete und das Web 2.0 erkundete.
„Nicoletter war das erste deutsche Blog, das ich gelesen habe“, sagte mir Caro am Samstag. Wow, das schmeichelt und macht etwas verlegen. Warum ich dieses Blogprojekt beendet habe, wollte man wissen. Nun, wenn sich das Leben ändert, dann möchte man manchmal auch den Platz ändern, an dem man dieses Leben beschreibt. Für mich verlangte es nach einem neuen Rahmen und einem anderen Stil.
Taffe Frauen waren das am Samstag und ein smarter Herr. Unkompliziert war das Miteinander, die Konversationen offen, herzlich und spontan. Leider blieb mir nicht genug Zeit, um mich mit jedem zu unterhalten.
Doch um noch einmal auf die Klischees zurück zukommen: ich stehe eigentlich gar nicht so auf Cupcakes. Zu süß. Und wie sich rausstellte, bin ich nicht die Einzige. Doch mit den selbstverzierten Cupcakes im Osterdeich kam die nötige Portion „Sweetness“ im richtigen Moment. So ist das nämlich mit den süßen und lieblichen Dingen: wenn’s passt, dann passt’s.
Ladies, Gentleman, es war mir ein Vergnügen!
Mit dabei und mit mehr Details zum Treffen, allen besuchten Orten und weitere Fotos Anna, Caro, Igor, Ines, Jasmin, Jeanny, Julia, Katja, Lou, Nina, Nicole, Regina, Ricarda, Renate, Rike, Sabine, Susanne und Susanne.
Ein sehr junger, netter Herr aus einer Gruppe des Weltentdeckercamp hat dieses Foto von uns gemacht.
Hinter Nocali steht Nicola. Wandelnd, gestaltend und mit der Profession, die inneren Zusammenhänge durch äußere Formen darzustellen.
Die Beiträge von Nocali-Journal kannst Du als Newsletter abonnieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf „Akzeptieren“ klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
9 Comments
Sehr toller Beitrag und die Fotos sind großartig! Und na ja, mein Schirm ist ja auch toll in Szene gesetzt LOL Schönes Wochenende aus München!
Hey was für ein toller Bericht!!! Und endlich ein Gruppenfoto von uns. YEAH! Wusste gar nicht merh mit welcher Kamera geknipst wurde… Ach schöööön!
Den allerbesten FREUday
Jules
Die Gruppenbilder wurden mit Annas Kamera gemacht. Sie hat sie mir geschickt. Der Ausschnitt war allerdings viel größer. Ich habe rundherum etwas weggeschnitten: http://www.flickr.com/photos/studiohzwei/7165531181/
Like. like. like.
Liebe Nicola, ich freue mich sehr darüber, dass Du weitermachst, denn ich habe „Dich“ gerne gelesen und noch viel lieber schaue ich mir Deine schönen Bilder an!
Herzliche Grüße, Carmen
Sehr schön. Sehr, sehr schön. Danke dafür :)
Oh wie schön… Du hast super schöne Momente eingefangen!! Es war total schön Dich am Samstag getroffen zu haben, wenn auch viel zu kurz!!! und wie gut das Dir die Cupcakes dennoch gemundet haben ;-)
Liebe Grüsse
Clara
hallo meine Liebe…ja, war schön dich jedenfalls einmal gedrückt zu haben…beim nächsten Mal haben wir vielleicht ein bißchen mehr Zeit zum reden…schön, dass du auch da warst…;)…du warst ja auch einer der ersten blogs die ich gelesen habe…da ging es mir wie Caro…fein…;)…wünsch ein schönes und hoffentlich gemütliches wochenende…und wunderbare Bilder…liebste Grüsse…i…
Sehr schön erzählt. Und, das letzte Foto von uns allen hätt ich ach so gern…;) Liebe Grüße Susanne